Inventum hat kürzlich eine Händlerausstellung auf dem Flugplatz Teuge organisiert. An einem einzigartigen Ort, der perfekt zu den Entwicklungen von Inventum passt. Die Schritte, die dieser Einbaulieferant unternommen hat (und die noch viel mehr als das sind), können als bemerkenswert bezeichnet werden. Die Veranstaltung eignete sich hervorragend, um den Händlern diese Schritte zu zeigen.
Eine Reihe von Themen stach während der Händlermesse hervor. Bei Inventum wird viel Wert auf Nachhaltigkeit und Vertrauen gelegt.
Dabei geht es nicht nur um die Nachhaltigkeit in Bezug auf die Energieklassen. Es geht auch um die Verwendung von Verpackungsmaterialien und die Art und Weise, wie Produkte transportiert werden. Außerdem knüpft der Begriff "nachhaltig" an ein weiteres Alleinstellungsmerkmal von Inventum an. Die Marke ist nämlich sehr zuversichtlich, was die Langlebigkeit ihrer Produkte angeht.
Deshalb gibt es auf alle Geräte eine fünfjährige Garantie. Und Inventum konzentriert sich darauf, die Lebensdauer zu verlängern, indem es der Reparatur von Produkten den Vorzug gibt. Das ist natürlich auch ein Beitrag zu einer besseren Umwelt. Der Vorteil für diese Werkstätten ist, dass Inventum mit eigenen Mechanikern (in den ganzen Niederlanden verteilt) und einem Netz von zertifizierten Händlern arbeitet, die alle Geräte in- und auswendig kennen.
Inventum wollte während der Händlermesse auch zeigen, dass sie nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für ihre Mitarbeiter sind. Aus diesem Grund ist das Unternehmen der Business Social Compliance Initiative (BSCI) beigetreten. Dabei handelt es sich um eine Initiative, in der sich Unternehmen für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in ihrer globalen Lieferkette einsetzen. Inventum setzt sich unter anderem für die Einhaltung der Menschenrechte, die Vermeidung von Umweltverstößen, die Überwachung von Prozessen und Managementsystemen, die Durchführung von Fabrikaudits und die Einhaltung nationaler Gesetze ein.
Natürlich war dies nicht das Einzige, wozu Inventum die Einzelhändler nach Teuge einlud. Auch die neuesten Produkte waren zu sehen. Wir haben zum Beispiel das Induktionskochfeld IKA8045 mit integriertem Dunstabzug gesehen. Dieses Kochfeld verfügt über vier Kochzonen mit 15 Einstellungen und einem Boost pro Zone. Auf beiden Seiten befinden sich 2 große flexible Kochzonen. Dank der automatischen Topferkennung wird nur der Teil des Kochfeldes beheizt, auf dem sich ein Topf befindet. Dadurch ist es möglich, mehrere Pfannen auf einer Zone zu verwenden. Die Schieberegler der Flexzone können separat bedient oder mit der Brückenfunktion verbunden werden. Diese steuert die gesamte Zone mit nur einem Schieberegler. Der IKA8045 ist mit seiner Energieklasse A und dem langlebigen BLDC-Motor energieeffizient.
Als Verbraucher ist man häufig mit Preiserhöhungen, Schwundinflation, Knauserinflation und anderen Veränderungen konfrontiert. Deshalb ist Inventum aufgefallen, dass die Kühl- und Gefriergeräteabteilung sich für Upgrades entschieden hat, während der Preis gleich geblieben ist. Chapeau für Inventum, soweit es uns betrifft! Alle neuen Kühl- und Gefrierschränke von Inventum haben mindestens die Energieklasse C. Inventum wird keine Produkte mehr auf den Markt bringen, die unter dieser Klasse liegen, hieß es auf der Händlermesse. Alle bestehenden
Serien wie Tischgeräte, Kühl- und Gefrierschränke sowie amerikanische Kühlschränke haben eine Verbesserung des Verbrauchs in Richtung Energieklasse D erfahren. Es gibt aber auch eine Kühl-Gefrier-Kombination in A-Ausführung. Diese war auf der Präsentationsfläche in Teuge zu sehen. Inventum ist mit diesen Modellen zufrieden, da sie zu den sparsamsten Modellen der Energieklasse A auf dem Markt gehören. Der KV2010B zum Beispiel ist erschwinglich und energieeffizient. Ein beliebter Mix für Endverbraucher! Diese Kühl-Gefrierkombination hat ein Fassungsvermögen von 256 Litern Kühl- und 122 Litern Gefrierraum. Mit seinem schwarzen Edelstahl-Look" ist der KV2010B nicht nur schön, sondern mit nur 29 dB auch sehr leise.
Dass Inventum die Modelle der Energieklasse A für jedermann zugänglich machen möchte, wurde bei den Geschirrspülern der Marke noch deutlicher. Der Einbaugeschirrspüler IVW6060AB beispielsweise hat die Energieklasse A und verfügt zudem über eine Wasserbox. Diese speichert das gefilterte Wasser der letzten Spülung während des Sparprogramms, um es bei der ersten Spülung des neuen Spülgangs zu verwenden. Dies reduziert den Wasserverbrauch auf 5,4 Liter. Die IVW6060AB hat 9 Programme und ist mit einer Besteckschublade und einem Besteckkorb ausgestattet. Der Geräuschpegel von 42 dB macht diesen Geschirrspüler leise.
Treue Kunden von Inventum kennen das Unternehmen bereits gut. Und die Präsentation am Flughafen Teuge hat sicher einige neue Interessenten gebracht.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Inventum.