Beko setzt sich für eine nachhaltigere Zukunft für alle Haushalte ein, indem es die Energieeffizienz von Haushaltsgeräten verbessert. Auf der Beko Trade Show stellte der türkische Hersteller von Einbaugeräten sein brandneues Sortiment vor. Ein Sortiment, mit dem Beko zeigt, dass es in der Küchenbranche eine gute Figur macht. Die Veranstaltung fand im Fußballstadion des FC Utrecht statt.
Einige Wochen zuvor hatte Beko eine erfolgreiche Messe in Belgien organisiert. Auch diese fand in einem Fußballstadion des belgischen Vereins KV Mechelen statt. In den Niederlanden öffnete der FC Utrecht seine Stadiontüren für die Kundenkontakte von Beko. Es war ein einzigartiger Ort, an dem so mancher Besucher mit besonderem Interesse hereinkam. Aber auch diejenigen, die nur wegen der Produkte kamen, wurden nicht enttäuscht. Malu van der Goes, Brand Marketer bei Beko, erläuterte den Zweck der Trade Show. "Beko ist bestrebt, die Umweltauswirkungen seiner Produkte kontinuierlich zu reduzieren. Ein Beispiel dafür ist die Einführung der SaveWater-Technologie, die der Wasserknappheit entgegenwirken soll."
Nach Angaben des Weltwirtschaftsforums gehört Wasserknappheit zu den fünf größten globalen Risiken, von denen ein Viertel der Weltbevölkerung betroffen ist. Wasser ist lebenswichtig und entscheidend für die Zukunft unseres Planeten. Malu: "Wasser ist für unser Leben unerlässlich, und Beko ist daher bestrebt, den Wasserverbrauch in seinen Produkten zu minimieren. Außerdem möchte Beko, dass sich die Verbraucher keine Gedanken über Leistung und Verbrauch machen müssen."
Diese SaveWater-Technologie wird nicht nur bei Waschmaschinen und Trocknern eingesetzt, sondern auch bei Geschirrspülern. Der neueste Einbau-Geschirrspüler BDIN38647C von Beko, der mit der innovativen SaveWater-Technologie ausgestattet ist, verbraucht 27% weniger Wasser als ähnliche Modelle ohne diese Funktion. Diese bahnbrechende Technologie bewahrt das saubere Wasser des letzten Spülgangs auf, um es zu Beginn des nächsten Spülgangs zu verwenden. Aus Gründen der hygienischen Sicherheit wird das Wasser im Tank nach maximal 72 Stunden abgelassen, wenn der Geschirrspüler in dieser Zeit nicht benutzt wird. Mit dieser Innovation lassen sich jährlich bis zu 728 Liter sauberes Wasser einsparen, ohne dass die Leistung darunter leidet.
Die SaveWater-Technologie von Beko bedeutet nicht nur einen positiven Beitrag für die Umwelt, sondern auch für den Geldbeutel. "Eine effizientere Wassernutzung senkt die Energierechnung und spart langfristig Geld. Das schont das Haushaltsbudget", sagt Malu. Aber das ist noch nicht alles. Bei Beko ist man der Meinung, dass umweltfreundliche Lösungen nicht auf Kosten von Leistung oder Qualität gehen dürfen. Im Gegenteil: Die Technologie sorgt dafür, dass die Beko-Geräte auch weiterhin optimal funktionieren.
Kochen auf Induktion und integrierter Absaugung ist bei Beko mit dem Kochfeldabzug (HIXI84700UP) möglich. Die IndyFlex-Funktion ermöglicht eine flexible Nutzung der Kochzonen: Sie passen sich den Gerichten an! Malu: "Wenn man sich für einen Dunstabzug entscheidet, präsentiert Beko den intelligenten Dunstabzug (BHCB96641BBHS) mit HeatSense-Technologie. Mit Hilfe von NTC-Sensoren regelt die Dunstabzugshaube selbst den Grad der Absaugung, der beim Kochen benötigt wird. Das sorgt für eine optimale Energienutzung und weniger Lärm während des Betriebs." Natürlich kann dieser leistungsstarke Beko-Dunstabzug auch mit Induktionskochfeldern anderer Marken verwendet werden.
Neben dem neuen, komplett schwarzen Design sind die neuen Serien b300 und bPRO500 jetzt mit der neuesten Technologie wie AirFry ausgestattet. Die AirFry-Technologie verwandelt den Backofen in einen AirFryer mit großem Fassungsvermögen. Malu: "Mit dieser Technologie erhalten Sie eine knusprige Außenseite und ein köstlich gegartes Inneres mit weniger Öl." Ein Backofen mit großem Fassungsvermögen ist schön, aber nicht immer notwendig für kleinere Gerichte. Die Split & Cook-Technologie von Beko bietet eine Lösung. "Sie ermöglicht es, den Backofen in zwei separate Bereiche aufzuteilen und mit einem Temperaturunterschied von bis zu 80 Grad und fast der Hälfte der Energie separat zu nutzen", sagt Malu. Die Beko-Messe vermittelte einen guten Eindruck von den Schritten, die die Einbaumarke in den letzten Jahren unternommen hat. Mit Blick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis, die Spezifikationen und die Antworten auf die nachhaltigen Bedürfnisse der Endverbraucher hat Beko dem Küchenfachhandel im Stadion des FC Utrecht seine Fähigkeiten unter Beweis gestellt.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Beko.