Eine alle zwei Jahre stattfindende Messe, die von Fachleuten aus der ganzen Welt besucht wird, ist die ideale Plattform, um ein brandneues und innovatives Taschensystem zu präsentieren. Blum stellte auf der Interzum mit Revego aus und öffnete (buchstäblich) neue Türen im Bereich der flexiblen Raumnutzung.
Möbelanbieter aus aller Welt und die Einrichtungsbranche kamen wieder zur Interzum nach Köln (D). Die Besucher entdeckten die neuesten Trends, entdeckten Innovationen aller Art und diskutierten mit Fachleuten über die Zukunft. Als einer der führenden Hersteller von Beschlägen für Küchen und Möbel durfte das österreichische Unternehmen Blum als Aussteller nicht fehlen. Und so war auch eine große Delegation des belgischen Unternehmens Van Hoecke, das die Scharniere, Liftsysteme und Schubladensysteme von Blum in den Benelux-Ländern vertreibt, anwesend. Im Rampenlicht: Revego, ein Schiebetürsystem mit vollständig integrierter Technik.
Das brandneue Taschensystem Revego ist komplexer als es aussieht. Diese Wahrnehmung entsteht durch seine große Benutzerfreundlichkeit. Denn eine leichte Berührung genügt, um die innovative Faltschiebetür vollständig in den Taschen verschwinden zu lassen. Ein Druck gegen die Tür genügt, damit sie wieder aus den Taschen herauskommt. Die Tür gleitet dann in ihre geschlossene Position zurück und schließt sich elegant. Die Konstruktion ist vollständig in den dafür vorgesehenen Taschen verborgen, was völlige Gestaltungsfreiheit bei der Planung ermöglicht.
Wie bereits erwähnt, vertreibt Van Hoecke bereits seit vielen Jahren Produkte von Blum in den Benelux-Ländern. "Wir sind daher sehr gespannt auf den Start mit Revego", heißt es zuversichtlich. "Aber wir wären nicht Van Hoecke, wenn wir nicht noch etwas hinzufügen würden. Auf jeden Fall lässt sich Revego mit dem Blum-Produktkonfigurator sehr genau planen, der dann sofort alle Bohrbilder, Stücklisten und dergleichen liefert. Mit Van Hoecke fügen wir einen Schritt hinzu, nämlich dass eine Bestellung direkt aus dem Produktkonfigurator an unseren Webshop geschickt werden kann. So können wir sofort sicherstellen, dass die richtigen Teile geliefert werden."
Der direkte Link zum Webshop von Van Hoecke ist nicht der einzige Zusatz, den das Unternehmen mit Sitz in Sint-Niklaas (B) anbietet. "Wir lassen dem Kunden die Wahl zwischen drei Servicelevels", erklärt Van Hoecke. "Die Lieferung sämtlicher Hardwareprodukte in Einzelteilen ist selbstverständlich eine Selbstverständlichkeit. Aber wir bieten auch die Möglichkeit, die Aluminiumteile bereits auf die richtige Größe zuschneiden zu lassen. Oder, einen Schritt weiter, gleich alles auf Maß zu bestellen. Bei dieser letzten Servicestufe werden auch die Holzteile, wie die Taschen und eventuell auch die Fronten, ganz individuell in der gewählten Farbe und dem gewählten Plattenmaterial gefertigt. Auch alle Bohrungen werden mitgeliefert. Also sofort alles zur Hand für einen reibungslosen Einbau des neuen Revego-Systems."
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Van Hoecke nv.