Beim Red Dot Wettbewerb erhält COMPAIR PRIME flow® die Auszeichnung "Winner" in der Disziplin Produktdesign 2023. Das international renommierte red dot-Siegel bescheinigt dem hocheffizienten Luftkanalsystem von Naber eine herausragende Designqualität. Die Jury ließ sich von mehreren Bewertungskriterien leiten, darunter der Innovationsgrad, die Funktionalität, die ökologische Verträglichkeit und die Nachhaltigkeit sowie die Qualität des selbsterklärenden Systems.
Das von Naber komplett neu entwickelte Lüftungssystem für Dunstabzugshauben in Küchen vereinfacht die Planung und den Einbau gegenüber allen anderen Systemen deutlich. Ein zentrales Schlüsselelement des neuen Produktdesigns ist der Universalanschluss mit Doppellippendichtung. Mit ihm werden die flachen oder runden Luftkanäle und die aerodynamisch optimierten Bögen werkzeuglos durch Zusammenstecken verbunden.
Dank der Flexzone des Universalverbinders kann die Verlegerichtung beim Hinzufügen jedes Luftkanalelements um bis zu 15 Grad verändert werden. Auch wer kein Profi-Monteur ist, wird feststellen, dass das System dauerhaft luftdicht verlegt ist. Grund dafür sind zum einen Richtungspfeile auf den Elementen, vor allem aber die Verriegelungselemente am Verbinder. Sie sorgen für stabile Verbindungen und geben mit einem Klick Rückmeldung über die korrekte Montage. Optionale Stützbrücken ermöglichen auch die Verlegung der Flachkanäle im Boden, zum Beispiel bei einer freistehenden Kücheninsel.
Neben der Zeitersparnis und der Sicherheit bei der Installation profitieren die Küchennutzer von dem bionischen Design nach dem Vorbild der Natur. Selbst bei niedrigen Stufen der Dunstabzugshaube oder des Kochfeldabzugs strömen die Kochdünste mit COMPAIR PRIME® sehr effizient. Die Geräuschentwicklung der Küchenlüftung ist relativ gering, ebenso der Stromverbrauch.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Naber.