Novy stellt seit 1965 Dunstabzugshauben her. Seitdem hat man sich dieser Produktgruppe verschrieben und ist bis heute einer der wahren Dunstabzugsspezialisten in den Niederlanden. Novy-Verkaufsleiter Fred van Liere kennt den Markt wie seine Westentasche. In den letzten Jahren hat er festgestellt, dass der Trend zu Induktionskochfeldern mit integriertem Abzug geht.
Mit Novy Easy und Panorama u.a. kennt er diesen Trend wie kein anderer. "Wir verkaufen auch viel diese Induktionskochfelder, aber wir merken, dass es Zeiten gibt, in denen die Verbraucher eigentlich eine andere Beratung verdient hätten." Auch bei Novy gehen sie wie warme Semmeln über die Ladentheke. Die Induktionskochfelder mit integrierter Absaugung. Fred van Liere kennt den Trend und findet ihn gut, wie er sagt. "Es geht nicht um gut oder schlecht, und ich sehe es nicht als einen Kampf zwischen Induktionskochfeldern mit integriertem Dunstabzug und den echten Dunstabzugshauben. Es ist einfach anders, und deshalb könnten wir als Industrie etwas mehr für unsere Endverbraucher tun. Zum Beispiel kritischer sein bei dem, was wir die Kunden fragen und was wir ihnen dann empfehlen. Manche Kunden suchen nicht unbedingt nach dem Schönsten oder dem aktuellen Trend, sondern nach dem, was in ihrer Situation das Beste ist."
Es gibt tatsächlich eine Reihe von Fragen, die beantwortet werden müssen. Fred: "Manche entscheiden sich dann für eines dieser Induktionskochfelder mit Abzug, aber andere profitieren vielleicht eher von einem Deckengerät." Fred gibt uns gerne einige Beispiele. "Wenn jemand ein kleines Haus hat, ist es gut, darüber zu sprechen, dass ein Induktionskochfeld mit Dunstabzug ziemlich viel Stauraum benötigt. Glaubt der Benutzer, dass er noch genug Platz hat? Es ist auch eine gute Idee, die Kochgewohnheiten zu besprechen und zu erklären, dass sogar ein kochender Wasserhahn mit seinem Dampf, das Bewegen einer dampfenden Pfanne oder das Kochen in einem Dampfbackofen Gerüche und Dämpfe in den Raum bringt. Ein Dunstabzug im Induktionskochfeld kann dies nicht immer gut abfangen. Wenn also jemand viel mit dem Dampfbackofen statt mit dem Induktionskochfeld kocht, kann man ihm von einem Dunstabzug abraten."
Diese Art von Fragen sind wichtig für eine gute Beratung, meint Fred. "Eine Quellenabsaugung kann gut funktionieren, aber manchmal profitiert man mehr von einer Gesamtabsaugung des Raums, z. B. mit einem Deckengerät. Im Raum unsichtbar, aber mehr auf die allgemeine Luftreinigung ausgerichtet und möglicherweise auch in Bezug auf die Beleuchtung nützlich."
Ein Deckengerät, das solche Fragen beantwortet, ist das Novy Pureline Pro. Mit einer Breite von 90 oder 120 Zentimetern überwacht es die Luftqualität. Mit seinem Slimline-LED-Streifen erfüllt es alle Beleuchtungswünsche. Selbstverständlich ist es in Intensität und Farbwärme einstellbar.
Während des Kochens ist es heller, aber danach ist mehr Atmosphäre erwünscht. Fred: "Dunstabzugshauben haben heutzutage alle Annehmlichkeiten. Zum Beispiel eine einstellbare Beleuchtung, aber auch eine automatische Geschwindigkeitsregelung dank des optionalen Novy Sense-Sensors. Dieser Sensor erkennt Kochdünste und Gerüche. Er passt den Betrieb und die Geschwindigkeit der Dunstabzugshaube an die Anforderungen an, um die Luftqualität so sauber wie möglich zu halten. Eine Fernbedienung ist nicht mehr unbedingt erforderlich. Die Steuerung ist über das Kochfeld oder die Novy-App möglich. So kann der Nutzer das Deckengerät steuern, aber auch überprüfen, ob der Filter bereits zum Austausch fällig ist."
Unser Gespräch mit Fred zeigt, dass bei den Dunstabzugshauben noch einiges zu wünschen übrig lässt. Für Küchenberater kann es eine Chance sein, sich von der Konkurrenz abzuheben, indem sie ihren Kunden ein paar zusätzliche Fragen stellen.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Novy Netherlands B.V..