Standardunterteilungen für Schubladensysteme sind schon seit einiger Zeit auf dem Markt. Aber es gibt immer noch wenige Unterteilungen, die man einfach selbst in genau der richtigen Größe erstellen kann. Das ändert Häfele mit Matrix Extra. Mit diesem System können Sie im Handumdrehen eine passgenaue Schubladeneinteilung nach den Wünschen Ihres Kunden erstellen. Michel Mulder (Category Manager bei Häfele Niederlande) spricht über das neue Schubladeneinteilungssystem Matrix Extra.
Das Häfele-Sortiment ist unterteilt in gut, besser, am besten und bietet somit für jeden Bedarf und jedes Budget eine passende Lösung im Möbelbeschlag. Durch die Unterteilung in verschiedene Qualitäts- und Preiskategorien können Sie vergleichen, welche Qualität und welcher Preis für Ihr Einrichtungsprojekt notwendig ist. Das breite Schubladensortiment von Häfele ist ein gutes Beispiel dafür. Neben allen Top-Marken der Branche - wie Blum und Grass - bietet Häfele ein eigenes, preisgünstiges Matrix Box-Schubkastensystem an, das wiederum in mehrere Qualitätsstufen unterteilt ist. So gibt es immer eine passende Lösung für Ihr Projekt.
Michel: "Die Schubladenführung ist ein häufiges Element bei Maßanfertigungen und Serieneinrichtungen. Während die Kücheneinrichtung früher häufig aus Schränken mit Türen bestand, werden heute zunehmend Schubladen bevorzugt. Das liegt nicht nur daran, dass man mit Schubladen die Schranktiefe optimal ausnutzen kann und sogar einen guten Blick auf die Gegenstände im hinteren Teil des Schranks hat. Sondern auch, weil man eine Schublade mit einem Schubladen-Innenleben ordentlich organisieren kann, so dass man alles leicht verstauen kann. Maßgeschneiderte Küchen brauchen maßgeschneiderte Fächer, deshalb haben wir unser Programm mit einem super flexiblen Facheinteilungssystem ergänzt: Matrix Extra".
"Mit Matrix Extra können Sie jedes beliebige Schubladenlayout erstellen, das Sie oder Ihr Kunde wünschen", fährt Michel fort. "Das System besteht aus Hohlkammerprofilen mit einer Dicke von 5 mm und einer Länge von 1100 mm. Die Leisten sind 60 oder 90 Millimeter hoch und in drei zeitlosen, matten Farben erhältlich: weiß, hellgrau und anthrazit - passend zu den meisten Schubkastensystemen. Drei Arten von Eckverbindern stehen zur Verfügung: zwei-, drei- oder vierseitig, so dass eine T-, L- oder Kreuzverbindung möglich ist. Auf diese Weise ist es einfach, ein individuelles Fach zu erstellen und alles ganz nach den Wünschen des Endverbrauchers zu gestalten. Bei herkömmlichen Schubladeneinsätzen bleibt oft ein Teil der Schublade ungefüllt. Mit Matrix Extra gehört dies der Vergangenheit an. Die Leisten lassen sich mit handelsüblichen Werkzeugen leicht auf das gewünschte Maß kürzen. Die ersten Reaktionen des Marktes auf die Flexibilität von Matrix Extra waren sehr positiv.
Wir freuen uns daher, dass Matrix Extra ab sofort in unserem Webshop zu bestellen ist."
Wenn Sie etwas weniger Zeit haben und die Erstellung des gesamten Schubkastens lieber auslagern möchten, bieten die Online-Schubkasten-Konfiguratoren von Häfele eine Lösung. Hier geben Sie alle Ihre Wünsche ein und der komplette Schubkasten wird nach Maß in der Werkstatt gefertigt und dann geliefert. Das Gleiche gilt für das Sortiment: gut, besser, am besten, mit dem Häfele für jede Qualität und jedes Budget eine Lösung hat. Sie komplettieren Ihre Schublade mit einer Matrix Extra Schubladeneinteilung, die für alle Schubladen mit geradem Innenleben geeignet ist, wie z. B. Matrix Box Slim A. Aber auch andere Schubladenmarken mit geradem Innenleben aus dem Häfele-Sortiment, wie Blum Legrabox, TA'OR oder Grass, eignen sich perfekt für diese praktische Einteilung. Mit Matrix Extra bieten Sie Ihren Kunden das gewisse Extra an Komfort in ihren Schubkästen.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Häfele.