Die Küchenmeile übt eine Anziehungskraft auf Küchenprofis aus der ganzen Welt aus. Denn jeder Hersteller und Aussteller zeigt dort seine Antwort auf die Trends von heute und morgen. Und dabei greifen sie oft auf die Entwicklungen von Hettich zurück, das zwar nicht als Aussteller, aber nicht weniger präsent ist.
Die Küchenmeile ist ein Fall für sich. Auf relativ kleinem Raum liegen zahlreiche Küchenhersteller nebeneinander und zeigen alle gleichzeitig ihre Neuheiten. Neue Küchenkonzepte, bahnbrechende Neuheiten und zusätzliche Lösungen, die dem Zeitgeist folgen und den Bedürfnissen der heutigen Gesellschaft entsprechen. "Und oft sind Hettich-Innovationen die Basis für das, was die Hersteller in Sachen Küchendesign und -nutzung anbieten", heißt es bei Hettich, einem führenden Hersteller von Möbelbeschlägen. "Wir sind zwar nicht selbst Aussteller, aber wir waren unter anderem mit dem Schubkastensystem AvanTech You und dem innovativen Drehbeschlag FurnSpin dabei. Nolte, Pronorm, Poggenpohl, Sachsenküchen und Beeck Küchen, das sind nur einige Kunden, bei denen man unsere Produkte in Gänze entdecken konnte."
Die Hausmesse von Beeck Küchen in Bad Oeynhausen konnte eine große Anzahl von Fachbesuchern begrüßen. Eines der viel besprochenen Ausstellungsstücke war sicherlich der schwenkbare Hochschrank und der schwenkbare Eckschrank unter der Kücheninsel. "Wir überraschen gerne mit besonderen Lösungen", erklärt Geschäftsführer Tristan Beeck. "Ob praktische Details, besondere Designs oder Highlights wie die schwenkbaren Schränke, bei uns hat der Kunde die Wahl. Auf der Küchenmeile haben wir gerne gezeigt, welche spannenden Kontraste dank FurnSpin von Hettich möglich sind. Oberflächen aus Echtholzfurnier in heller Eiche verbinden sich wunderbar mit den schwarzen Elementen des FurnSpin, die beim Schwenken von geschlossen auf offen sichtbar werden."
Tristan bezeugt: "Die drehbaren Schränke waren ein echter Hit, es gab kaum einen Besucher, der den 'Spin' nicht selbst ausprobiert hat. Allen ist aufgefallen, wie wenig Kraftaufwand es kostet, die Drehbewegung auszuführen. Auch die perfekte Abfolge der Bewegungen kam gut an. So entdeckten die Fachleute, dass die Dekoelemente und Tabletts, die auf den Regalen stehen, nicht gefährdet sind. Es sieht aus, als wären sie zusammengeklebt, haben wir gehört. Das Schöne an FurnSpin ist auch, dass verschiedene Materialien in unterschiedlichen Stärken möglich sind. Möchten Sie Regale aus Naturstein? Das können Sie. So können Sie die Einlegeböden an das Design der Arbeitsplatte anpassen. Ein tolles Beispiel dafür, wie Hettich und Beeck zusammenarbeiten, um kreative Küchenlösungen und -designs zu entwickeln."
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Hettich.