Plattform für Design und Technologie im Bereich Küche, Haus und Bad
Keine lästigen Dämpfe oder Gerüche mehr
Mit geeigneten Lösungen hilft Naber, Probleme zu vermeiden.

Keine lästigen Dämpfe oder Gerüche mehr

Ableitung nach außen oder Umwälzung? Die beste Lösung für jede Wahl!

Eine Küche ohne Dunstabzug, das geht einfach nicht. Aber was macht man mit den Kochdämpfen und Gerüchen? Soll man sie nach draußen leiten oder stark filtern und in die Küche zurückblasen? Die Wahl bleibt dem Kunden überlassen. Der deutsche Hersteller Naber hat mehrere Lösungen entwickelt, um das alles so gut wie möglich zu machen.

Ja, das Kerngeschäft der Küche ist immer noch die Zubereitung von Mahlzeiten. Da wir aber immer mehr in der Küche leben und arbeiten und Wohnzimmer und Küche zu einer großen Einheit verschmelzen, wollen wir die entstehenden Gerüche und Dämpfe auch wirklich loswerden. Dr.-Ing. Alfred Bruns von Naber: "Studien aus verschiedenen Forschungszentren belegen, dass die Abluft nach außen immer noch die besten Ergebnisse bringt. Diese hängen natürlich vom Modell ab, aber auch davon, wie oft der Verbraucher den Dunstabzug reinigt. Wir entwickeln Lösungen, um die Leistung weiter zu verbessern."

Foto 2 Naber-Kopie

Schmierfett in der Kleinschreibung

"Mit dem Aufkommen der Downdraft-Absaugung haben wir ein neues Phänomen beobachtet", erinnert sich Alfred. "Die Abluft strömt ja durch die Unterschränke nach draußen, und dann wollen sich manchmal Feuchtigkeit und Fett im Schrank ansammeln. Was ist die Folge? Eine fettige Oberfläche im Schrank oder ein durch Feuchtigkeit beschädigter Korpus. Aber schlimmer als die Schäden an den Möbeln ist das erhöhte Gesundheitsrisiko für die Bewohner. Denn damit steigt auch die Gefahr von Schimmelbildung. Und das wollen wir bei Naber um jeden Preis vermeiden. Mit unserer modularen GREENflow-Filterbox stoppen wir Fette, Schadstoffe und auch Gerüche sehr effizient, auch wenn sich Verbraucher für eine Umluft entscheiden. Und das COMPAIR PRIME flow®-Kanalsystem macht zusammen mit der Wanddurchführung TURBO 150 und der energiesparenden THERMOBOX aus jedem Downdraft eine effiziente Abluftlösung."

Wandabsaugung

Alfred: "Die Trends in der Inneneinrichtung sind eindeutig: Es wird eine Kücheninsel bevorzugt, und zwar vorzugsweise eine ohne 'visuell ablenkende Elemente'. Die oben erwähnten Studien belegen jedoch, dass die traditionelle Luftabsaugung immer noch die besten Ergebnisse erzielt. Die besten Ergebnisse werden erzielt, wenn die Dunstabzugshaube breiter als das Kochfeld selbst ist. Und für das, was "dahinter" ist, haben wir mit Naber helfende Hände parat. Dazu gehören die aerodynamisch optimierten COMPAIR® Strömungskanäle in zwei Formen und verschiedenen Durchmessern sowie die energieeffizienten Wanddurchführungen mit der THERMOBOX. Und dass Naber auch ein Auge für Design hat, beweisen die Außenjalousien, die in den letzten Jahren mehrfach mit Designpreisen ausgezeichnet wurden.

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Naber.

Naber-Logo Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Naber-Logo Telefoonnummer +49 (0)5921 7040 E-Mail-Adressen [email protected] Website naber.de

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten