In der sich schnell verändernden Landschaft von heute wird die Forderung nach Nachhaltigkeit immer dringlicher. Angesichts der Auswirkungen des Klimawandels und der Erschöpfung der natürlichen Ressourcen ist klar, dass die traditionellen Baumethoden nicht mehr nachhaltig sind. ARPA erkennt die Notwendigkeit eines grundlegenden Wandels in der Art und Weise, wie wir an (Innen-)Baumaterialien herangehen. Rutger de Jong, Country Manager bei ARPA, sagt: "Wir sind stolz darauf, unsere neueste Innovation aller Fenix NTM-Dekore vorstellen zu können: den Übergang zu 0,7 mm dicken FENIX®-Varianten und auch ARPA® HPL-Varianten, die alle mit unserer fortschrittlichen BLOOM-Technologie mit hohem biobasiertem Anteil veredelt sind."
Rutger: "Es geht nicht nur um die Neudefinition der Dicke unserer Produkte, sondern um die Neugestaltung des gesamten Produktionsprozesses. Durch den Einsatz der Lignin-Technologie, die aus einem der am häufigsten vorkommenden natürlichen Polymere der Erde gewonnen wird, können wir die Phenolmenge in unserem Harz drastisch reduzieren. Das macht unsere Produkte nicht nur umweltfreundlicher, sondern verringert auch unseren ökologischen Fußabdruck erheblich."
"Es ist ein Beweis für unser Engagement für Nachhaltigkeit und unser Bestreben, die Grenzen des Möglichen im Bereich der Innenarchitektur und damit des Küchenbaus zu erweitern. Darüber hinaus stellt die Einführung der BLOOM-Technologie ein neues Beispiel für die Art und Weise dar, wie wir über Design und Funktionalität denken.
Von nun an sind alle 24 FENIX-Farben der Standardkollektion sowie, als Ausgangspunkt, die 44 Arpa HPL uni-Farben in den 3 Oberflächenstrukturen KER, Lucida und Erre (1), mit den nachhaltigen Vorteilen von BLOOM ausgestattet. Dies gibt Küchendesignern und Architekten eine noch nie dagewesene Freiheit, ihre Kreativität auszudrücken, ohne dabei Kompromisse bei ihren Umweltprinzipien einzugehen. "Ganz gleich, ob es darum geht, schlichte, moderne Innenräume zu gestalten oder innovative Küchen zu entwerfen, die immer mehr zu einem integralen Bestandteil des häuslichen Begegnungs- und Erholungsraums werden; FENIX und die Arpa HPL-Unifarben mit BLOOM-Technologie bieten grenzenlose Möglichkeiten für nachhaltiges Design", sagt Rutger.
Aber das Engagement für Nachhaltigkeit endet nicht bei den Produkten, fuhr er fort. "Wir sind auch bestrebt, eine Kultur der Umweltverantwortung in unserer gesamten Lieferkette zu fördern. Von der Beschaffung der Rohstoffe über die Herstellungsprozesse bis hin zur Entsorgung der Produkte am Ende ihrer Lebensdauer sind wir bestrebt, die Auswirkungen auf unseren Planeten bei jedem Schritt des Prozesses zu minimieren. Es ist ein ganzheitlicher Ansatz für Nachhaltigkeit, der sicherstellt, dass unser Engagement für die Umwelt weit über das Endprodukt hinausgeht."
"Lassen Sie uns also gemeinsam diese neue Ära des nachhaltigen Bauens einleiten. Lassen Sie uns das Drehbuch neu schreiben und eine Zukunft einläuten, in der Nachhaltigkeit nicht nur ein nachträglicher Gedanke ist, sondern ein Leitprinzip in allem, was wir tun. Mit der FENIX NTM BLOOM Technologie und Arpa HPL Bloom als Vorreiter, sind die Möglichkeiten endlos."-
(1) Die Oberfläche Erre zeichnet sich durch den Reiz der Berührung aus: seidig glatte, kompakte Oberflächen, die die Farben mildern und die Harmonie der Komposition betonen. Lucida ist eine Oberfläche mit einem spiegelähnlichen Finish, das Oberflächen einen einzigartigen Glanz verleiht. Kèr ist eine matte Textur, die eine sinnliche Taktilität verleiht.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit ARPA INDUSTRIALE - FENIX.