Plattform für Design und Technologie im Bereich Küche, Haus und Bad
Niederländer entscheiden sich beim Kauf von Küchengeräten für Energieeffizienz, aber der Preis bleibt entscheidend

Niederländer entscheiden sich beim Kauf von Küchengeräten für Energieeffizienz, aber der Preis bleibt entscheidend

Die Verbraucher glauben nicht ohne Weiteres, dass ein Produkt nachhaltig ist, sind aber energiebewusster

Die Energieeffizienz spielt beim Kauf von Küchengeräten eine immer wichtigere Rolle, obwohl der Preis nach wie vor ein entscheidender Faktor ist. Dies geht aus einer kürzlich von ETNA durchgeführten Umfrage hervor. Da Nachhaltigkeit und Energieverbrauch in der Küchenbranche viel Aufmerksamkeit erhalten, wollte die Küchenmarke ETNA herausfinden, wie die niederländischen Verbraucher selbst darüber denken.

Nachhaltigkeit ist jedoch ein vages Konzept, sagen 71% der Verbraucher. Ältere Menschen zwischen 56 und 65 Jahren teilen diese Ansicht stärker (82%) als jüngere (25-35 Jahre) Verbraucher (69%). Folglich gibt es eine gewisse Skepsis gegenüber Nachhaltigkeitsaussagen; 64% der Befragten glauben nicht ohne Weiteres, dass ein Produkt nachhaltig ist. Die Mehrheit glaubt jedoch, dass, wenn ein Küchengerät ein gutes Energielabel hat, auch die anderen Spezifikationen in Ordnung sind.

Sensibilisierung in der Küche

Die Ergebnisse zeigen, dass 60% der Menschen nicht genau wissen, wie viel Energie ihre aktuellen Küchengeräte verbrauchen. Interessanterweise geben relativ mehr Männer als Frauen an, dies zu wissen. Trotz dieser Unkenntnis geben 69% der Befragten an, dass sie sich bewusst sind, wie viel Strom und Wasser sie verbrauchen. Ältere Generationen neigen dazu, in dieser Hinsicht vorsichtiger zu sein; immerhin 91% der 56-65-Jährigen achten auf ihren Energie- und Wasserverbrauch, verglichen mit 71% der 25-35-Jährigen.

Tür zu!

Die am häufigsten genannten Maßnahmen zum Energiesparen sind, die Tür des Kühlschranks oder Gefrierschranks nicht zu lange offen zu lassen, Essensreste abkühlen zu lassen, bevor sie in den Kühl- oder Gefrierschrank gestellt werden, und den Geschirrspüler erst dann einzuschalten, wenn er vollständig gefüllt ist.

Preis bleibt führend, aber Energieetikett gewinnt an Boden

Trotz der zunehmenden Bedeutung von Nachhaltigkeit und Energieeffizienz bleibt der Preis der wichtigste Faktor beim Kauf von Küchengeräten. Etwa 54-55% der Befragten nannten den Preis als wichtigstes Kriterium, gefolgt vom Energielabel (18-22%). In der Tat geben 71% an, dass sie bei Neuanschaffungen stärker auf den Energieverbrauch achten, und sie sind sich auch des Energieverbrauchs zu Hause bewusster.

Die häufigsten energieeffizienten Küchengewohnheiten der niederländischen Verbraucher sind;

  1. Ich achte darauf, dass die Kühl- und Gefrierschranktür nie zu lange offen steht - 79%
  2. Ich lasse die Reste abkühlen, bevor ich sie in den Kühlschrank oder das Gefrierfach lege - 78%
  3. Ich achte darauf, den Backofen nicht unnötig lange eingeschaltet zu lassen - 77%
  4. Ich schalte den Geschirrspüler nur ein, wenn er ganz voll ist - 74%
  5. Ich lege den Deckel so weit wie möglich auf die Pfanne, damit die Hitze nicht entweicht - 68%
  6. Ich lasse meine Tiefkühlkost zuerst im Kühlschrank auftauen - 57%
  7. Ich benutze das Eco-Programm des Geschirrspülers - 54%
  8. Ich koche größere Portionen auf einmal (Vorbereitung von Mahlzeiten) - 51%
  9. Ich backe mehrere Gerichte auf einmal, wenn ich den Ofen eingeschaltet habe - 41%
  10. Ich achte darauf, wie viel Energie ich während des Gebrauchs verbrauche - 38%

Forschungshinweis: Die Umfrage wurde im Juli 2024 vom Forschungsunternehmen DVJ Insights im Auftrag von ETNA, Teil der ATAG Benelux BV, durchgeführt. 500 Männer und Frauen nahmen an der Online-Umfrage teil.

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit ETNA-Küchengeräte.

ETNA-Logo Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
ETNA-Logo Telefoonnummer +31 (0)26-882 11 00 E-Mail-Adressen [email protected] Website www.etna.nl

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten