Die fortschrittliche Software PaletteCAD eignet sich dank ihrer intuitiven Benutzeroberfläche für alle, die im Innenausbau oder im Küchenbau tätig sind. Das Programm rationalisiert den Prozess von der Zeichnung bis zur Produktion, und das detaillierte 3D-Modell macht den Verkauf einer Küche noch einfacher.
PaletteCAD hat sich seit der Firmengründung 1995 enorm entwickelt. Es ist heute die am weitesten verbreitete CAD/CAM-Kombination im Innenausbau. Die Software ermöglicht es Designern und Architekten, detaillierte 3D-Modelle von Küchen und Innenräumen zu erstellen. So werden Entwürfe zum Leben erweckt und es fällt leicht, Kunden zu überzeugen.
Dank des praktischen Drag-and-Drop-Systems ist das Programm sehr benutzerfreundlich, aber auch sehr flexibel. Die Software ermöglicht es Ihnen, Entwürfe leicht zu ändern oder anzupassen. Es ist möglich, verschiedene Dateitypen zu importieren und zu exportieren, z. B. aus AutoCAD und SketchUp. Die Grundlage des Programms ist eine umfangreiche Bibliothek mit Tausenden von Elementen, die die Erstellung eines neuen Entwurfs erleichtern. Es gibt viele Elemente von vielen bekannten Marken. Denken Sie an Blum, Grass, Häfele, Hettich und Würth, Texturen von Egger, Decolegno, Hi-Macs, Cosentino und Pfeiderer sowie Küchengeräte von BORA, Gaggenau, Siemens und Miele.
Mitinhaber Sander Tiems: "PaletteCAD wurde mit Blick auf den Innenausbauer entwickelt. Mit der Software kann man durch einen effizienteren Prozess von der Zeichnung bis zur Produktion Geld verdienen. Außerdem wurden wir von 115 befragten Kunden mit einer durchschnittlichen Bewertung von 9/10 bewertet, was zum Teil auf unser umfangreiches Helpdesk-Team mit Branchenkenntnissen zurückzuführen ist."
Für die Verwendung von PaletteCAD sind keine technischen Vorkenntnisse erforderlich. Die Software wurde mit Blick auf den Benutzer entwickelt und bietet eine intuitive, leicht verständliche Benutzeroberfläche. Eine Erstanwenderin ist Monique Posten, von Interior Design Monique Poster. "Vor etwa 13 Jahren war ich auf der Suche nach einem guten 3D-Designprogramm. Ich habe zwei Optionen in Betracht gezogen, aber PaletteCAD schien mir am einfachsten zu sein. Auch die Verknüpfung mit CNC-Maschinen ist für mich ein großes Plus. Mir gefällt sehr gut, dass die Küche leicht zu teilen und aus allen Winkeln zu betrachten ist. Der endgültige Entwurf ist so realistisch, dass er von der realen Küche kaum zu unterscheiden ist. Durch die VR-Brille kann der Kunde die Küche wirklich erleben."
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit PaletteCAD Niederlande.