Kunden können sich für ein Gesamtbild entscheiden
In Lemmer, Friesland, finden Sie ein warmes, einladendes Küchengeschäft, in dem Service, Handwerkskunst und Kreativität groß geschrieben werden. Keukens & Zo, geführt von Siepie Landman und ihrem Sohn Dennis Huijpen, ist seit 2021 eine feste Größe in der Region. Der Name ist Programm: Hier geht es um mehr als nur Küchen. Vom Bad bis zum Bodenbelag, von der Fliese bis zur kompletten Pflege - Keukens & Zo powered by Küchentreff bietet alles.
Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Küchenbranche fiel die Entscheidung, gemeinsam ein Küchengeschäft zu gründen, im Jahr 2021, mitten in der Koronazeit. Doch Landman und Huijpen sahen genau in dieser Zeit Chancen. "Von der Idee bis zur Eröffnung vergingen nur etwas mehr als sechs Monate", erklärt Huijpen. "Also ein Blitzstart." Landman hatte sich für einige Jahre aus der Branche zurückgezogen, aber es begann wieder zu jucken. Dank des guten Kontakts zu Wim Kuijper von KüchenTreff fühlte sich der Beitritt zu dieser Einkaufsorganisation sofort richtig an. "Als Kuijper dazukam, gab es sofort einen guten Kontakt", sagt Landman. "Man profitiert vom gemeinsamen Einkauf, bleibt aber als Unternehmer völlig unabhängig. Dank unserer eigenen Erfahrung in der Montage und im Malerhandwerk konnten wir die Renovierung mit der Beratung von KüchenTreff an der Seite blitzschnell durchführen."
Das Duo erwies sich als eine goldene Kombination. Bei einem Besuch im Ausstellungsraum zeigt Landman ihre Fähigkeiten im digitalen Zeichnen. "Ich liebe es, Kunden mit einer persönlichen 'Note' im Design zu überraschen", sagt sie. So hat sie zum Beispiel einmal eine Küche für eine Kundin entworfen, die malte. "Ich habe ein Gemälde von ihr in die Zeichnung im Raum gehängt. Sie war wirklich überrascht. Durch solche Dinge macht die Arbeit SO viel Spaß".
Huijpen ergänzt sie mit seiner Erfahrung in der Montage. "Dadurch ist der Weg zwischen Verkauf und Ausführung kurz. Wenn sich etwas verzögert, können wir schnell umschalten und an anderer Stelle Zeit sparen. Es gibt den Kunden viel Vertrauen, dass wir alles in der eigenen Hand behalten."
Der Ausstellungsraum von Keukens & Zo strahlt Gemütlichkeit aus. Es gibt eine gemütliche Sitzecke, in der sich die Kunden in aller Ruhe unterhalten können, und mit neun Kücheneinrichtungen gibt es reichlich Inspiration. Auch die Kundeninformation kommt nicht zu kurz: Ein Nobilia-Waschmaschinenschrank ist beispielsweise im Ausstellungsraum ausgestellt, so dass die Besucher mit ihm in Berührung kommen und wissen, dass es ihn gibt. Neben dem beliebten Hersteller Nobilia ist Beckermann ein wichtiger Lieferant, vor allem wegen seiner Sonderanfertigungen. "Damit können wir wirklich in beide Richtungen gehen", sagt Landman.
Keukens & Zo baut nicht nur Küchen, sondern auch Kundenbeziehungen auf. "Manche Kunden kaufen inzwischen ihre zweite Küche bei mir", sagt Landman stolz. "Als ich noch woanders gearbeitet habe, habe ich ihnen geholfen. Jetzt kommen sie extra hierher." Huijpen erzählt ein weiteres Beispiel für ihr Engagement: "Ein Kunde verwechselte einmal den Montagetag und geriet in Panik. Eine Verschiebung kam nicht in Frage. Ich habe mich mit einem Kumpel (und Kollegen) auf das Sofa gesetzt und wir sind noch am selben Abend zu dem Haus gefahren. Wir haben die Nacht durchgearbeitet, so dass der Kunde am nächsten Morgen die Arbeit wieder aufnehmen konnte. Der Kunde war so überrascht und dankbar. Für mich ist das das Beste, was es gibt."
Die Leidenschaft für den Job strahlt sowohl von Landman als auch von Huijpen aus. Sie sind sich einig: Es sind genau diese persönlichen, unerwarteten Momente, die bei den Kunden hängen bleiben. "Mundpropaganda ist die beste Werbung, die es gibt", sagt Landman. Das wissen sie in Lemmer wie kein anderer aufzubauen - Kunde für Kunde, Küche für Küche.